"DIE KUNST DER IMPROVISATION"

TAGES, ABENDWORKSHOPS & VORTRÄGE




Probier' die Rollen aus, die du immer schon spielen wolltest, drücke Emotionen aus, die Du schon immer ausdrücken wolltest und tauche in Welten ein, die du immer schon entdecken wolltest.

 
Improvisation stärkt zudem die Präsenz und das spontane, authentische Reagieren auf das, was das Leben so Tagtäglich bringt.. Und es macht unheimlich viel Spaß!
Und wenn man die Methoden des Improvisationstheaters auf das eigene Leben überträgt, wird auch auf einmal das Leben sehr einfach.

NÄCHSTE TERMINE


 

Improtag: "Flirten, Dating & Beziehungen" 

 

Sonntag, der 18.Mai 2025 von 10.30h -18.30h

 

Fast jeder Mensch sehnt sich nach einer glücklichen Liebes- Beziehung, oder auch einfach nur danach, mit anderen Menschen liebevoll, lustvoll und authentisch zu agieren, Gefühle zu empfinden und auszudrücken, zu lachen, zu lieben und geliebt zu werden.
Gleichzeitig ist es wahrscheinlich der Bereich des Lebens, in dem für viele von uns die größte Angst und Unsicherheit besteht, weil es einfach auch die Realität ist: nicht jeder Mensch erwidert unsere Gefühle und hat die gleichen Bedürfnisse an uns und das zu erleben tut einfach sehr weh.
Und auch glückliche Beziehungen können sich auseinander entwickeln. Sich auf jemand einzulassen bedeutet immer auch das Risiko verletzt zu werden.

Doch: auf einem Buch von mir steht: "no risk, no magic". Und darum lohnt es sich, nach jeder Enttäuschung und jedem Verlust irgendwann wieder aufzustehen und zu schauen, wer unser Lächeln vielleicht erwidert, uns in sein/ihr Herz schließen möchte, uns wahrhaftig erfahren und vielleicht sogar lieben möchte. Und wir ihn /sie / es.

Und trotz Angst und Unsicherheit nie aufzuhören, danach zu suchen und es hoffentlich zu finden. Einmal, oder immer wieder.

In meinem Workshop "Impro für Flirten, Dating und Beziehungen" am 18. Mai in Wien, der sich übrigens sowohl für Singles eignet, als auch für Menschen, die in einer Partnerschaft leben, geht es darum, die gewünschten Qualitäten und Fähigkeiten, die man sich in diesem so wichtigen Lebensbereich wünscht zu entfalten, wie ein Baum der Blüten trägt ( : Denn auch verpartnerte Menschen möchten vielleicht in ihrer Beziehung offener über ihre Bedürfnisse reden, ihre Gefühle ausdrücken und mit dem Partner und vielleicht sogar auch anderen Menschen mal wieder hemmungslos flirten (in Italien, wo ich länger gelebt habe, gehört das einfach im Leben dazu und wenn wir den Cappuccino und die Pizza importieren, warum nicht auch das Flirten? ( ;)

Und wir beginnen dort, wo Du bist: mit all deinen Ängsten, Unsicherheiten, Gefühl von Unattraktivität, Zweifeln (wenn dem so ist) und auch deinen selbstsicheren Gefühlen, deinem Selbstwert, deinen Sehnsüchten und deiner Liebe und schauen gemeinsam: wo willst Du hin? Wer schwebt Dir in deinen Träumen vor? Und wie kannst Du dort hinkommen, beziehungsweise ankommen? Und natürlich geht es dabei auch um die Beziehung zu Dir selbst, wahrscheinlich die einzige Person, mit der Du dein Leben lang zusammen sein wirst. Und dich dabei zu unterstützen, dass die Menschen, die an deiner Seite sind zwar auch weit aus nicht perfekt und oft auch unendlich mühsam und unzulänglich sind, aber auf eine gewisse magische und wundervolle Weise, doch auch irgendwie perfekt für Dich. Und Dir beim Gedanken an sie nicht immer, aber immer wieder, ein wunderschönes Lächeln auf die Lippen zaubern.

Ich schließe, oder beginne mit Augustinus: Liebe und dann tu, was Du willst ( :

Auf einen wunderschönen Frühling!

Corinna

 

Essay von Corinna Lenneis zum Workshop: "Man kann auch schüchtern flirten"

 

"Man kann auch schüchtern flirten.
Diese Erkenntnis kam mir in Sansibar.
Ich dachte immer, um zu flirten, müsste man selbstbewusst sein und auch wenn ich oft so auftrete, was diesen Bereich des Lebens anbelangt, bin ich nach wie vor eher schüchtern. Gerade, wenn mir jemand sehr gut gefällt.
Oft sind Menschen beim Flirten, Daten und sogar in Beziehungen extrem unauthentisch und versuchen sich anders darzustellen, als sie sind. Vor allem auch, was die Selbstsicherheit anbelangt.
Doch was ist so schlimm daran, sich manchmal unzugänglich, schüchtern und unattraktiv zu fühlen? Macht uns das nicht schlicht und ergreifend menschlich? Und wenn wir dazu stehen, nicht gerade besonders liebenswert?
Genau darum geht es bei meinem Improworkshop "Flirten, Daten & Beziehungen" am Sonntag, den 18.5 in Wien.
Nicht darum besonders "toll rüberzukommen", sondern besonders wahrhaftig. Und auch zu wagen, den ersten Schritt zu machen, (egal ob Mann, oder Frau, oder Wesen) wenn uns das Herz vor Angst bis zu den Ohren pocht. Je ehrlicher man ist, desto eher hat man dann Menschen um sich, vielleicht auch einen liebevollen Partner, oder Partnerin, die richtig gut zu einem passen."
Feedback von Daniel Obszielka zum Workshop:
"Danke für den tollen und Einblicks reichen Improtheaterworkshopsonntag! Viele der Übungen, u.a wo wir unsere Traumpartnerin darstellen und sie über uns sprechen lassen sollen, waren sehr horizonterweiternd!
Ich find deine Art, Improvisationstheater mit Authentizität, Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Lebensberatung zu verknüpfen, extrem bereichernd. Die wertschätzende Atmosphäre, die Mischung, die Balance aus Spaß und Ernst stimmt einfach und ich hab bei dir in deinen Workshops das Gefühl, aus mir urteilsfrei hinausgehen zu können und neue Seiten an mir zu entdecken. Extrem spannend find ich auch, wie es (mir) gelingt, mich in auch ungewohntere Rollen hineinzuversetzen und meine Spielpartner aufrichtig wahrzunehmen."
Daniel ist übrigens inzwischen glücklich vergeben ( :
Platzreservierung per mail an corinnalenneis@gmail.com
Ort: Piaristengasse 32, 1080 Wien

"Impro für das Leben" 

 

Samstag, der 8. & Sonntag der 9. März 2025 von 10.30h -18.30h und 10.30h -18h inklusive ein bis einen halb stündiger Mittagspause.

 

Es gibt Situationen im Leben, die dich immer wieder herausfordern und egal, was Du tust, es ist immer irgendwie unangenehm und Du kommst einfach nicht weiter? Vielleicht fällt es Dir schwer Grenzen zu setzten? In der Arbeit souverän aufzutreten? In Freundschaften ehrlich zu sagen, was Du denkst? Oder beim Daten Du selbst zu sein? Vielleicht gibt es Persönlichkeitsanteile von Dir, denen Du im Leben gerne mehr Raum geben möchtest? Vielleicht wärst Du gern einmal der Mittelpunkt einer Feier, oder jemand, die hemmungslos flirtet, oder jemand, der zentriert und selbstbewusst eine Präsentation hält? Oder jemand, der/die frei und unbeschwert durchs Leben geht und sich keine Sorgen macht, was Andere über sie/ihn denken?

 

Mit den Methoden von Augusto Boal, Corinna Lenneis und dem Improvisationstheater erlernst Du spielerisch neue Handlungsweisen, Möglichkeiten und entdeckst Seiten an Dir, die Du noch gar nicht kanntest. Gleichzeitig spielst Du die unterschiedlichsten Rollen und tauchst in unterschiedliche Szenarien ein. Du erlernst gleichzeitig besser zu Improvisieren, sowohl auf der Bühne, als auch im Leben und bekommst neue Sichtweisen und Handlungsideen, um deinen Herausforderungen ab jetzt neu und frisch zu begegnen. U. a arbeiten wir mit den Methoden "Polizisten im Kopf" "Regenbogen der Wünsche" "Mein größter Traum" "Forumtheaterszenen" und vieles mehr....

 

Feedback von Carolina Binder zu "Impro für das Leben":

 

"Ich hatte die Möglichkeit eine Situation, die mich belastete in einem sicheren Raum zu üben. Ich habe ein Gespräch improvisiert während des Workshops und das Problem bzw. das schwierige Gespräch war, dadurch dass ich es „schon einmal“ im Workshop üben konnte, dann später im realen Leben viel einfacher als gedacht.

Es war als ob ich den inneren Konflikt nach außen projiziere, dadurch konnte ich klarer sehen und eine andere Perspektive und Rolle einnehmen und die „Szene“ (den Konflikt) so erspielen und improvisieren, dass es sich für mich gut anfühlt. 

Durch ein anderes Spiel „Der perfekte Tag“ konnte ich meine Träume und Wünsche besser identifizieren und einiges davon hat sich sogar in der Realität manifestiert. Diese Übung hat meine Vorstellungskraft geweckt und es war wie eine schöne Art sich selbst neu zu programmieren. 

Ich habe mitgenommen, dass ich mein Leben so gestalten kann wie ich es will.

Ich danke Corinna, dass Sie Ihren Erfahrungsschatz teilt und für ihr unglaubliches Gespür für Menschen und Situationen. Ich freue mich schon auf die nächsten Workshops, man geht bereichert raus und leichter durchs Leben."

 

Feedback von Miriam L. über "Impro für das Leben":

 

"Ich finde diese Art von Workshop sehr inspirierend. Man lernt dabei seine Gefühle spielen zu lassen. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Ich finde du gestaltest das Umfeld so, dass zuerst bei den Kursteilnehmern ein gewisses Vertrauen entsteht sich auf seine eigene Geschichten und auf die anderen einlassen zu können. Dabei entsteht ein gewisses Resonanzfeld und die Teilnehmer ergänzen Ideen für andere und umgekehrt. Die Atmosphäre habe ich immer sehr wertschätzend und achtsam erlebt. Man fühlt sich angenommen und gesehen.

Liebe Corinna, deine positive Ausstrahlung schwappt über auf die ganze Gruppe. Vor allem möchte ich sagen, solche Kurse lassen den eigenen Mut wachsen.

Schwierige Lebenssituationen werden anders betrachtet und Wünsche und Träume werden gesehen und in einer Form ausgelebt, ausprobiert, man kann sich ausprobieren, in einem sicheren Raum Lösungen entstehen. Und ich habe immer ganz viel Spaß gehabt .

 

Dieser Kurs brachte immer Farbe in mein Leben und ich wachse immer weiter.

Weißt du als ich mit deinen Kursen anfing, egal welcher, wurde mein Leben wieder bunt und strahlend, ich lud mich immer wieder darin auf, mittlerweile mache ich auch noch viele andere Sachen, wie Singen, tönen, schreiben, malen,....Urlaub ,...das Leben ist nun wie ein bunter Blumenstrauß  und dein erster Kurs war der Samen dafür, dass das Leben schön und mit Humor getränkt sein kann und immerhin habe ich Dank deiner Kurse zum Rauchen aufgehört 😁 Das Geld ist ja für soooo viel schönes zu verwenden 🤗Danke für deine Kurse, die mich immer ein Stück wachsen ließen und ich wachse immer weiter. Ich schätze deine Arbeit sehr, du bist wie eine Gärtnerin und lässt Menschen in ihrer künstlerischen und kreativen Natur weiterwachsen🌱so sehe ich das. "

 

 Ort: Piaristengasse 32, 1080 Wien

Vortrag:  "Wie gestalte ich eine Rolle?"  - gratis -vorläufig kein Termin

 

Wie machen das Schauspieler*innen, auf einmal ein ganz anderer Mensch zu sein? Und wie mache ich das?

Bei dem kostenlosen Vortrag erklärt Corinna Lenneis einige der wichtigsten Methoden, um einen glaubwürdigen Charakter zu gestalten. Wie man mit Glaubensätzen arbeitet, eine Atmosphäre erschafft, die Motivation eines Charakters eruiert, einen inneren Monolog kreiert und mit der inneren Vorstellung arbeiten kann.

 

Auch Fragen zu der Thematik werden beantwortet.  

 


DURCH DEN IMPROWORKSHOP BEGLEITET


Corinna Lenneis ist eine in England ausgebildete Regisseurin und Schauspielerin und Lebensberaterin in Ausbildung unter Supervision. Sie begleitet Anfänger*innen und fortgeschrittene Schüler*innen des Schauspiels bei ihrer Weiterentwicklung für die Bühne und das Leben. Jeder Lernende ist unterschiedlich und braucht für sich passende Methoden. Corinna hat durch ihre Erfahrung, die sie auf allen Kontinenten gesammelt hat eine umfangreiche Toolbox, die es ihr ermöglichen auf individuelle Wachstumsprozesse bestmöglich einzugehen.

Ihre Mission ist sehr simpel: die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, Authentizität, Kreativität, Lebensfreude und Liebe zu steigern und das Leid zu vermindern. Und Menschen dabei zu unterstützen, das zu tun, wonach ihr Herz sich sehnt und ihr Wesen jubiliert.

 

Mehr zu Corinna Lenneis



DAUER


Improabend 3h, Improtag 6,5h, Improwochenende 12,5h


INVESTITION


Improabend 

€ 28 Herbstblatt Special (statt 35 € Regulär)

 

Improtag 1 Tag

€ 155  FRÜHLINGSBLÜTEN Special (statt 250 € Regulär)

 

Improworkshop 2 Tage

 € 255  FRÜHLINGSBLÜTEN Special (statt € 380 Regulär)

 


ANMELDUNG


Improabend: Platzreservierung per mail an corinnalenneis@gmail.com

 

Zahlung per Banküberweisung (Improtag & Wochenende): 

  

Corinna Lenneis, Erste Bank, Adresse : Sonnenuhrg.8/11, 1060 Wien, Österreich

 

AT402011130033806319

BIC GIBAATWWXXX

 

Bitte den Namen des Workshops im Betreff angeben und zusätzlich das Kontaktformular ausfüllen, oder ein kurzes Anmeldemail an corinnalenneis@gmail.com senden. Ich freue mich auf Dich!